CEL-FI WAVE-Portal
Überwachen, verwalten und steuern Sie CEL-FI-Systeme aus der Ferne.

Remote-Management-Plattform
Das CEL-FI WAVE-Portal ist eine webbasierte Plattform, die Installateuren, Distributoren, Netzbetreibern und autorisierten Nutzern die Möglichkeit bietet, CEL-FI-Systeme aus der Ferne zu überwachen, zu verwalten und zu steuern. Das bedeutet, dass Sie Systeme in Betrieb nehmen oder Fehler beheben können, ohne vor Ort sein zu müssen – ein großer Vorteil in Bezug auf Zeit- und Kosteneinsparung im CEL-FI-Ökosystem.
Das WAVE-Portal bietet carrier-grade Sicherheit und ist von jedem Webbrowser oder Gerät aus zugänglich. Nutzer können ihre Installationen organisieren, neue Systeme in Betrieb nehmen, die Systemleistung in Echtzeit einsehen, Alarmrichtlinien und Benachrichtigungseinstellungen anpassen, Software aktualisieren, Nutzer verwalten und vieles mehr. In Kombination mit der WAVE PRO App und dem COMPASS Handscanner ermöglicht das Portal auch Standortanalysen für Mobilfunk- und Behördenfunksignale.
Jederzeit und überall – Weltweit über jeden Webbrowser auf jedem Gerät erreichbar.
Benachrichtigungen und Richtlinien – Per SMS, E-Mail & Dashboard.
Systemverwaltung – CEL-FI QUATRA: Einrichtung & Updates..
Fernüberwachung – Systemstatus und Leistungsdaten in Echtzeit einsehen.
Einfach zu bedienen – Schneller Zugriff auf Cel-Fi Systeme mit intuitiver Steuerung.
Maximale Sicherheit –
Schutz auf Carrier-Niveau für Ihre Systeme und Daten
Inbetriebnahme
Das WAVE-Portal vereinfacht den Inbetriebnahmeprozess für neue CEL-FI QUATRA-Systeme. Sobald das neue System installiert, eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist, wird es vom Portal automatisch erkannt, online geschaltet und beginnt mit der Weiterleitung. Suchen Sie das QUATRA unter „Neue Systeme“ und folgen Sie den geführten Schritten, um das System in Betrieb zu nehmen.
Systemoptimierung
Das WAVE-Portal sammelt kontinuierlich Informationen über ein verbundenes CEL-FI-System und stellt Leistungsdaten zu jeder Systemkomponente bereit. Falls eine Komponente nicht optimal arbeitet, zeigt die Plattform eine Warnmeldung mit einer kurzen Erklärung sowie Vorschlägen zur Optimierung an.
Systemstatus und Benachrichtigungen
Da das WAVE-Portal aktiv mit vernetzten CEL-FI-Systemen kommuniziert, können Benutzer sich in die Plattform einloggen und den Systemstatus sowie technische Daten in Echtzeit abrufen. Neben detaillierten Leistungsberichten bietet das WAVE-Portal die Möglichkeit, Benachrichtigungs- und Richtlinienparameter individuell anzupassen. Benutzer können aus einer Vielzahl von Benachrichtigungskriterien wählen, festlegen, wer benachrichtigt wird, sowie wie die Benachrichtigungen empfangen werden (per SMS, E-Mail oder über das Dashboard).
Software-Updates
CEL-FI-Produkte bieten branchenführende Leistung und stellen neue Funktionen (wie die Einführung von 5G) über gelegentliche Software-Updates bereit. Wenn ein CEL-FI QUATRA-System mit dem Internet verbunden ist, ermöglicht das WAVE-Portal eine einfache Wartung des Systems und stellt sicher, dass stets die neueste Software für optimale Leistung verwendet wird. Autorisierte Benutzer können wählen, ob Systeme bei Bedarf automatisch aktualisiert werden sollen oder ob Updates manuell gestartet werden.
Benutzer- und Gruppenverwaltung
Das WAVE-Portal bietet drei auswählbare und zuweisbare Rollen – Administrator, Benutzer und Nur-Lese-Benutzer – jeweils mit unterschiedlichen Zugriffsrechten und Berechtigungen. Neben der Verwaltung von Portalrichtlinien und Benachrichtigungen für Einzelpersonen oder Gruppen ist diese Funktion besonders hilfreich für Installateure, die nach der Inbetriebnahme der CEL-FI-Systeme Zuständigkeiten an Kunden übertragen müssen.
Standortanalysen
Das Portal enthält eine umfassende Funktion für Standortanalysen, mit der Benutzer Signalvergleiche vor und nach der Installation durchführen sowie Berichte zur öffentlichen Sicherheit erstellen können. Diese Funktion wird in Verbindung mit der WAVE PRO App und dem tragbaren COMPASS-Scanner verwendet.